Brautbriefe – Theaterstück
Donnerstag 15. Oktober 2015, 19:30 Uhr
Stadtmission Kaiserslautern, Friedrich-Krieg-Haus, Brüderstraße 1
Eintritt: Erwachsene 15 € , VVK 12 € Schüler/Studierende 5€
Vorverkauf: Biosthetik Salon Steitz 0631/22549
Als Dietrich Bonhoeffer am 05. April 1943 von der
Gestapo in seinem Berliner Elternhaus verhaftet
wurde, waren die 18-jährige Maria von Wedemeyer
und der 36-jährige Theologe erst wenige Wochen
verlobt und sollten sich nun in Freiheit nie
wiedersehen. Die beiden Liebenden begannen
diesseits und jenseits der Tegeler Gefängnismauern
einen Briefwechsel, der aufgrund der erzwungenen
Trennung für sie zur Lebensader wurde. Diese
Brautbriefe gehören zu den bewegendsten
Dokumenten des deutschen Widerstandes.
Im Herbst 1977, kurz vor ihrem Tod in Boston, USA,
vertraute Maria von Wedemeyer-Weller den
Briefwechsel ihrer Schwester Ruth Alice von Bismarck
an, die ihn im Jahre 1991 unter dem Titel
„Brautbriefe Zelle 92“ veröffentlichte. Die Briefe
inspirierten zu diesem Ein-Personen-Stück, in dem
Maria von Wedemeyer die Bedeutung ihrer Beziehung
zu Dietrich Bonhoeffer am Ende ihres Lebens erneut
reflektiert.
Theaterstück in einem Akt
Monologregie: Monica Degen
Buch und Inszenierungskonzept: Mirjana Angelina
Produktion: Gospel Art Studio
Kommentare