Skip to content

Gemeindefreizeit 2021- Outdoor Programm

Für die Workshops am Samstag und Sonntag sind bei gutem Wetter folgende Wanderungen und eine Radtour möglich:

Die zwei Wanderungen( 4 km bzw. 8,5 km) starten beide am Parkplatz  Eselsbachtal. Von der Stadtmission aus kommend am Kaiserbrunnen, an der Ampel, links in den „Gersweilerweg“ abbiegen. Nach ca. 2,5km befindet sich der Parkplatz auf der rechten Seite.

 

Die erste Wanderroute (4 km) führt vom südlichen Parkplatz aus ca. 1,8km nach Osten. Danach links abbiegen. Dem Weg für ca. 50m folgen und wieder links abbiegen. Bestenfalls ist euer nächste Ziel der „Schallbrunnerweiher“ dort lädt eine Bank zum Verweilen ein. Von der Bank aus lauft ihr geradeaus weiter, rechts ist der große See und links ein kleiner See. Nach ca. 50m biegt ihr links ab. Diesem Weg folgt ihr ca. 900m, bis ihr wieder zur großen Straße kommt. An der Straße links abbiegen und nach ca. 100m kommt ihr wieder am Parkplatz an.

 

Die zweite Wanderroute (8,5 km) mit gleichem Startpunkt führt euch hingegen etwas weiter nach Norden. Vom südlichen Parkplatz aus quert ihr zunächst den Eselsbach parallel zur Straße zum nördlichen Parkplatz. Von dort aus geht es auch parallel zum Eselsbach für etwa 600 m gerade aus bis der Weg links richtung „Weltachsblick“(dritter grauer Marker)  beginnt. Diese Abzwigung befindet sich noch deutlich vor dem „Schallbrunnerweiher“,welcher erst am Ende der Route passiert wird. Vom „Weltachsblick geht es weiter nördlich bis ins Appenthal. Dort angekommen müsst ihr euch rechts halten, um euch auf den Rückweg zum „Schallenbrunnerweiher“ zu begeben. Folgt man dem Bach flussabwärts erreicht ihr wieder den Ausgangspunkt.

 

Die Radtour führt über ca. 16 km und 110 hm auf befestigten und unbefestigten Radwegen bis nach KL-Hohenecken und zurück. Das Gebäude der Stadtmission kann dabei als Startpunkt genutzt werden. Zunächst führt der Weg am Gelände der Fachhochschule und der Gartenschau vorbei in Richtung Hammerwoog und Vogelwoog. Von dort aus geht es parallel zur A6 und B270 vorbei am Opelkreisel bis nach Hohenecken. Für besonders engagierte Radfahrer ist der Weg bis hoch zur Burgruine zu empfehlen. Dort erwarten euch zwar schlechtere Wege (ggf. muss geschoben werden) und ein paar Höhenmeter, aber der Ausblick wird euch belohnen. Der Rückweg nach Kaiserslautern erfolgt ab Ortsausgang Hohenecken (vor der Eisenbahnbrücke) linksseitig der Bahnschienen abseits der asphaltierten Straße bis zum Wasgau/Media Markt in Kaiserslautern. Der schnellste Weg zurück zur Stadtmission folgt ab dort der Hauptstraße, wobei man am Pfaff-Gelände in die Königsstraße einbiegen muss.

 

(Bittet haltet euch an die geltenden Corona Regeln: Kontaktbeschränkung, Abstand…)

Most Popular Posts

Neue Kommentare

    About Us

      Für die Workshops am Samstag und Sonntag sind bei gutem Wetter folgende Wanderungen und eine Radtour möglich: Die zwei Wanderungen( 4 km bzw. 8,5 km) starten beide am Parkplatz  Eselsbachtal. Von der Stadtmission aus kommend am Kaiserbrunnen, an der Ampel, links in den „Gersweilerweg“ abbiegen. Nach ca. 2,5km befindet sich der Parkplatz auf der rechten Seite.   Die erste Wanderroute (4 km) führt vom südlichen Parkplatz aus ca. 1,8km nach Osten. Danach links abbiegen. Dem Weg für ca. 50m folgen und wieder links abbiegen. Bestenfalls ist euer nächste Ziel der "Schallbrunnerweiher“ dort lädt eine Bank zum Verweilen ein. Von der Bank aus lauft ihr geradeaus weiter, rechts ist der große See und links ein kleiner See. Nach ca. 50m biegt ihr links ab. Diesem Weg folgt ihr ca. 900m, bis ihr wieder zur großen Straße kommt. An der Straße links abbiegen und nach ca. 100m kommt ihr wieder am Parkplatz an.   Die zweite Wanderroute (8,5 km) mit gleichem Startpunkt führt euch hingegen etwas weiter nach Norden. Vom südlichen Parkplatz aus quert ihr zunächst den Eselsbach parallel zur Straße zum nördlichen Parkplatz. Von dort aus geht es auch parallel zum Eselsbach für etwa 600 m gerade aus bis der Weg links richtung "Weltachsblick"(dritter grauer Marker)  beginnt. Diese Abzwigung befindet sich noch deutlich vor dem "Schallbrunnerweiher“,welcher erst am Ende der Route passiert wird. Vom "Weltachsblick geht es weiter nördlich bis ins Appenthal. Dort angekommen müsst ihr euch rechts halten, um euch auf den Rückweg zum "Schallenbrunnerweiher" zu begeben. Folgt man dem Bach flussabwärts erreicht ihr wieder den Ausgangspunkt.   Die Radtour führt über ca. 16 km und 110 hm auf befestigten und unbefestigten Radwegen bis nach KL-Hohenecken und zurück. Das Gebäude der Stadtmission kann dabei als Startpunkt genutzt werden. Zunächst führt der Weg am Gelände der Fachhochschule und der Gartenschau vorbei in Richtung Hammerwoog und Vogelwoog. Von dort aus geht es parallel zur A6 und B270 vorbei am Opelkreisel bis nach Hohenecken. Für besonders engagierte Radfahrer ist der Weg bis hoch zur Burgruine zu empfehlen. Dort erwarten euch zwar schlechtere Wege (ggf. muss geschoben werden) und ein paar Höhenmeter, aber der Ausblick wird euch belohnen. Der Rückweg nach Kaiserslautern erfolgt ab Ortsausgang Hohenecken (vor der Eisenbahnbrücke) linksseitig der Bahnschienen abseits der asphaltierten Straße bis zum Wasgau/Media Markt in Kaiserslautern. Der schnellste Weg zurück zur Stadtmission folgt ab dort der Hauptstraße, wobei man am Pfaff-Gelände in die Königsstraße einbiegen muss.   (Bittet haltet euch an die geltenden Corona Regeln: Kontaktbeschränkung, Abstand…)
    muğla escort Escort bayan aydın escort çanakkale escort balıkesir