Marc Chagall Ausstellung in der SMK
Herzliche Einladung zur
Chagall-Ausstellung „Bilder zur Bibel“
und Begleitprogramm
im Friedrich-Krieg-Haus Stadtmission Kaiserslautern Kaiserslautern, Brüderstraße 1
9. Juni bis 24. Juni 2012
Marc Chagall Ausstellung Einladungsflyer
Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo—Sa 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntag 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
und jeweils zwei Stunden vor Beginn einer Veranstaltung, sowie nach Vereinbarung
Eintritt frei—über eine Spende freuen wir uns!
Ort der Ausstellung:
Friedrich-Krieg-Haus Stadtmission Kaiserslautern Brüderstraße 1 67659 Kaiserslautern Telefon: 0631-72859 E-Mail: Stadtmission.Kaiserslautern@egvpfalz.de
Marc Chagall (*1887) wuchs als ältestes von neun Kindern einer jüdi-schen Familie in ärm-lichen Verhältnissen in Russland auf.
1911 verließ Chagall Russland, um die Werke der westli-chen Avantgarde in Paris zu studieren. Schon 1912 nahm Chagall am Pariser Herbstsalon teil und hatte 1914 (mit 27 Jahren!) bereits seine erste Einzelausstellung in Ber-lin, die ihn in ganz Europa bekannt machte. 1941 wurde Chagall gezwungen in die USA zu emigrieren. Aus der Ferne musste er miterleben, wie nahezu das gesam-te Ostjudentum unterging. Interessant ist, dass Chagall sich in dieser Zeit besonders stark der biblischen Thematik zu-wandte. 1947 kehrte Chagall nach Frankreich zurück mit der Vision, die Bibel zu malen, weil er davon überzeugt war, dass so viel Grausamkeit nur Menschen begehen konnten, die die Bibel nicht kannten. Chagall setzte sich zum Ziel, Menschen unse-rer Zeit, denen es schwer fällt die Bibel zu lesen, weil sie eher einen Zugang über das Visuelle haben, Hilfen zu geben, die Bibel vom Bild her zu entdecken.
Die Ausstellung: „Bilder zur Bibel“
„Ich las die Bibel nicht, ich träumte sie“ hat der große jüdi-sche Maler Marc Chagall einmal gesagt. 42 solcher „Traumbilder“ zur Bibel zeigt diese Ausstellung „Marc Chagall, Bilder zur Bibel“. Viele längst bekannt und vertraut geglaubte Geschichten erscheinen in einem anderen Licht, ganz neue Aspekte treten beim Betrachten der Chagallbilder in den Vordergrund. Die Ausstellung zeigt den kompletten Zyklus „La Bible“ (1956), der Motive der Erzväter, Könige und Propheten thematisiert und die vollständige Reihe „Dessins pour la Bible“ (1960), die Frauen des Alten Testamentes vorstellt und die Schöpfungsgeschichte ins Bild setzt.
Veranstalter: Stadtmission Kaiserslautern, Brüderstraße 1, 67659 Kaiserslautern, in Kooperation mit der Evangelischen und der Katholischen Erwachsenenbildung
Und hier noch ein paar Bilder von der Ausstellung.
Kommentare